Wir haben The Arc of Irish Dance e. V. im Januar 2019 als gemeinnützigen Verein gegründet. Unser Ziel ist es, Irish Dancer im Nordwesten Deutschlands auf Wettkämpfe und Shows vorzubereiten. Außerdem nutzen wir den irischen Tanzsport dafür, Menschen sowohl gesundheitlich als auch mental weiterzuentwickeln. Leistungsorientiert oder "nur aus Spaß" - wir bieten alle Möglichkeiten! Unsere Basis ist das Emsland, weshalb dort auch die meisten Trainingseinheiten stattfinden. Mittlerweile haben sich unsere Kurse bis Rheine, Osnabrück, Oldenburg und Hannover etabliert. In unserem Verein tanzen mehr als 60 aktive Tänzer/-innen im Alter von 5 bis 50 Jahren. Wir treten auch gemeinsam auf z. B. bei Stadtfesten oder Firmenfeiern auf, um unsere Mitbürger*innen zu unterhalten und selber mit jedem Auftritt zu wachsen. Jährliche Trainingscamps und Workshops mit Partnerschulen gehören auch zu unserem Programm.
Wir treffen uns auch gerne privat, ganz ohne Tanzschuhe und Sportkleidung, um gemeinsam Pizza zu essen, bowlen zu gehen oder Aufführungen zu besuchen.
Unser Trainer ist Dennis Konusch. Dennis tanzt seit seinem 19. Lebensjahr und hat im Jahre 2016 die Ausbildung zum „Irish Dancing Instructor“ gemäß der Richtlinien der Irish National Folk Company in Dublin abgeschlossen. Seitdem unterrichtet er regelmäßig in Rahmen von Volkshochschulkursen, Hochschulsport, Schul-AGs und Übungsleitertätigkeiten in Tanzschulen. Er bildet sich regelmäßig weiter, indem er z. B. an Workshops von Collin Dunne, Sean Gavan und an Summer Camps in Dublin teilnimmt. Im Mai 2018 absolvierte Dennis die erste Prüfung der TCRG- und TMRF Exams der WIDA. Neben seiner Beschäftigung als Trainer nimmt er selbst aktiv an Meisterschaften und Shows teil und gibt seine zahlreichen Erfahrungen an uns weiter. Durch sein Netzwerk zu verschiedenen Vereinen bietet er uns auch Trainingsstunden mit anderen Tänzerinnen und Tänzern an, um weitere Eindrücke zu sammeln.
Zu Beginn unseres Vereinslebens haben wir uns natürlich gefragt, wofür wir stehen und auf welcher Grundlagen wir zusammenarbeiten. Das Ergebnis spiegelt sich in unserer Satzung wider, die du dir hier herunterladen kannst.
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind und nicht wirtschaftlich denken, finanzieren wir uns vor allem durch den Mitgliedsbeitrag unserer aktiven Tänzer/-innen und durch Sponsoren. Die Beitragsordnung findest du ebenfalls hier. Wenn du Fragen dazu hast, sprich uns gerne an.